|
Solid Edge : Konturverlauf über Koordinatenpunkte ausdrücken
power-kon am 12.08.2004 um 12:12 Uhr (0)
huhu, da ich früher in Lisp programmiert habe, schaut mal auf www.induma.com nach: http://www.industrie24.com/i24/pages/mp.php?getpage=ftpfoyer&se=D im Downloadbereich eigentlich gleich der erste Download. viel spass. ------------------ Meine private Maschinenbaubibliothek Gewonnen wird im Kopf
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Trichter-Abwicklung
power-kon am 10.11.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde, Ich bin verzweifelt. Ich versuche für einen normalen Übergangskörper von rund auf eckig eine Abwicklung zu erzeugen. Es muss am Anfang nicht mal mit Versatz sein, nur funktionieren sollte natürlich auf jeden Fall die Abwicklung. Es ist nicht so, das ich mich nicht damit auskennen würde. unter dem Link : http://www.industrie24.com/i24/pages/mp.php?getpage=ftpacad&se=D&block=50 habe ich ein LISP Programm damals für AutoCAD veröffentlicht. Dieses Programm berechnet alle Längen und z ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Doppelte Linien im Draft
C. Thiel am 26.07.2006 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Zum Einbeziehen muß man aber die linien einzeln anklicken. Wir hatten die Problematik schon, dass beim Einbeziehen per Zaun alle Linien genommen werden. Auch ewin Würfel hat dann eine Kante vorne und eine hinten.Stimmt, das mit dem markieren über den Zaun geht nicht. Was man aber machen kann ist über Einbeziehen - Schleife zu gehen. Dann muss man einmal den gewünschten Kantensatz markieren und kann dann die verschiedenen Linienzüge auswählen.Ich denke ich würde es a ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge Draft und LSP
CadKD am 09.04.2008 um 11:35 Uhr (0)
Falls du LISP-Programme meinst:NEIN!Was ist LSP?------------------GrußCadKD
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : SolidEdge Draft und LSP
Jörg2 am 09.04.2008 um 13:39 Uhr (0)
SolidEdge2D Draft ist ja nun mal kostenlos.Die Frage ist, ob wir nicht einige alte AutoCAD-Lizenzen durch SE Draft ersetzen können. Wir möchten aber gerne einige LISP´s weiter benutzen. BricsCAD soll LISP können, kostet aber einige hundert Euro pro Lizenz.
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Koordinaten Exportieren
N.Lesch am 08.08.2010 um 19:21 Uhr (0)
Und von welchen Punkten willst Du die Koordinaten ?Einfache Punkte oder Endpunkte von Linien ?Über DXF und Lisp geht das bestimmt. Für Lisp gibt es hier auch ein Brett. Man kann in SE Punkte von einer Excel Tabelle einlesen um z.B. eine Kurve zu erstellen. Das es auch umgekehrt geht, fand ich nichts. Die Suchfunktion bringt z.B. das hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/005245.shtml oder das: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/007882.shtml Damit müsstest Du schon weiterkommen. ---------------- ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |